|
 |
 |
|
Riester-Rente - Top oder Flop?
|
 |
 |
|
Fest steht, für diejenigen, die zu dem begünstigten Personenkreis gehören und die staatlichen Zulagen erhalten können, rentiert sich die Riester-Rente in den meisten Fällen.
|
 |
 |
|
Stiftung Warentest schreibt zur Riesterrente am 31.10.2006 unter der Überschrift:
|
 |
 |
|
“Riester-Förderung”
Viel Geld dazu Die Riester-Rente ist schon fast ein Muss für jeden, der sie bekommen kann. Trotzdem haben erst ein Drittel der rund 25 Millionen Förderberechtigten einen entsprechenden Vertrag abgeschlossen. Dabei lohnt sich „riestern“: Der Staat hilft mit Zulagen und Steuerbefreiung kräftig beim Sparen, um die Lücke in der gesetzlichen Altersversorgung zu schließen. Niemand sollte sich diese Chance entgehen lassen.......
|
 |
 |
|
Die Gestaltung und Berechnung der Riester-Rente ist für den normalen Bürger sehr umständlich und kompliziert. Mehr denn je ist hier eine gute Beratung durch unabhängige Fachleute erforderlich und wie wir meinen, sogar unabdingbar.
|
 |
 |
|
Nicht gefördert werden:
|
|
|
- Freiwillig in der gesetzlichen Rentenversicherung Versicherte
- Selbstständige, die nicht in der gesetzlichen Rentenversicherung pflichtversichert sind
- Selbstständige in berufsständischen Versorgungseinrichtungen
(z. B. Ärzte, Apotheker, Architekten, Rechtsanwälte, Zahnärzte)
- Geringfügig Beschäftigte, die Sozialversicherungsfreiheit in Anspruch nehmen
- Bezieher einer Altersrente
- Rentner wegen Berufsunfähigkeit, Erwerbsminderung oder Erwerbsunfähigkeit
- Bezieher von Sozialhilfe
- Studenten
|
 |
 |
|
Für alle Anderen gilt: Nutzen Sie die Förderung. Holen Sie sich die staatlichen Zulagen.
|
 |
 |
|
Kontaktieren Sie uns - wir geben Ihnen einen Überblick und Antworten auf Ihre Fragen:
|
 |
 |
|
- Was genau ist die Riester-Rente?
- Wer gehört zum begünstigten Personenkreis
und wer bekommt die Förderung?
- Welche Leistungen haben Sie zu erwarten?
- Wieviel können bzw. müssen Sie sparen?
- Wie hoch sind die staatlichen Zulagen?
- Worauf muß man bei der Vertragsgestaltung achten?
- Wo lauern eventuell Fallstricke?
|
 |
 |
|
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, wir sind sicher, daß wir Ihnen helfen können.
|
 |
 |
|
Bei diesem komplexen Thema ist ein persönliches Gespräch notwendig.
Zur Vorbereitung auf ein Beratungsgespräch ist es sehr hilfreich, wenn Sie uns vorab schon einige Informationen über Ihre persönliche Situation geben.
Benutzen Sie dazu unser Kontaktformular.
|
|