Diese Website benutzt Cookies. Durch die Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Zurück zur Startseite der AUV - Unabhängige und freie Versicherungsmakler
Startseite
Versicherungs
              makler
Warum AUV?
Verbraucher
           schutz
Versicherungs
             sparten
Kapitalanlage
    Investment
             Direkt
versicherung
         Kranken
versicherung
Broschüre
Berufsunfähig
      keits-Vers.
Vergleiche &
       Analysen
Bedingungen
Warnungen 
       & Info's
Kontakt
Datenschutz
Jobs & Stellen
          angebote
Impressum
Private
Krankenversicherung

Krankenversicherung, Krankenversicherungen, Krankenversicherungsberatung, Versicherungsmakler, Krankenversicherungsmakler, Krankenkassen, Krankenvollversicherungen, Krankenvollversicherung, Versicherungsexperten, Krankenversicherungsexperten.

Machen Sie Ihre eigene Gesundheitsreform!

Gesetzliche Krankenkasse oder private Krankenversicherung?

Wer kann sich überhaupt privat krankenversichern?

Durch die Gesundheitsreform 2011 wurde ein Wechsel in die private Krankenversicherung leichter. Die jeweils aktuelle Versicherungspflichtgrenze muss ein Arbeitnehmer nur noch ein Jahr lang übertreffen.

Prüfen Sie mit uns gemeinsam - ob Sie sich privat versichern können - ob die Private Krankenversicherung auch für Sie langfristig Vorteile bietet - ob und wieviel Sie an Beiträgen bei Ihrer Krankenversicherung einsparen können - usw.

Entwicklung der Beitragsbemessungsgrenzen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) pro Monat seit 2002 - (siehe unterste Kurve)

Beitragsbemessungsgrenze bedeutet, daß in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) bis zu dieser Summe Krankenversicherungsbeiträge gezahlt werden müssen. Einkommen, das darüber hinaus geht wird nicht mit Krankenversicherungsbeiträgen belastet.

© André Liebig, Lohn-Info - Beitragsbemessungsgrenzen GKV

Diese Entwicklung bedeutet für Versicherte in der gesetzlichen Krankenversicherung, die über ein monatliches Einkommen oberhalb dieser jeweiligen Grenzen verfügen, in den letzten 15 Jahren (mit 2 Ausnahmen) jährlich steigende Krankenversicherungsbeiträge.

Ausweg aus dem Tarifdschungel.
Wenn Sie aus der gesetzlichen Krankenkasse zur privaten Krankenversicherung wechseln möchten und können, sind Sie mit der Auswahl oft überfordert.
Die unterschiedlichen Angebote der privaten Krankenversicherungen mit ihren über 1.700 Tarifmöglichkeiten sind nur noch von absoluten Krankenversicherungs-Experten zu durchschauen.
Sie können bei der richtigen Versicherung bis zu 2000,- € Beiträge jährlich einsparen.
Allerdings kann der Leistungsumfang sehr unterschiedlich ausfallen.  Für eine umfassende und fundierte Analyse ist die professionelle Hilfe eines unabhängigen Versicherungsmaklers unerlässlich.

Individuelle Planung.
Alle unsere AUV-Mitglieder arbeiten auch im Bereich Krankenversicherung mit bewährten Analyse- und Vergleichs-Programmen, die Ihre persönlichen Anforderungen mit den Leistungsprofilen von über 40 privaten Krankenversicherungsunternehmen abgleichen. Dies bedeutet: Sie erhalten bei einem einzigen Beratungspartner sofort die Transparenz von über 98 % aller für Sie in Frage kommenden Versicherer. Und dies objektiv und absolut neutral. Die richtige und professionelle Beratung vor Ihrer Entscheidung ist das Wichtigste überhaupt. Nutzen Sie unser "Know how" zu Ihrem Vorteil.

Kennen Sie die “Berichte”€, von hohen Beiträgen im Alter bei dem Thema Private  Krankenversicherung, die immer wieder durch die Medien geistern?

Hier finden Sie ein Beispiel wie eine Beitragsentwicklung der privaten Krankenversicherung tatsächlich aussieht.

Der reale Verlauf des 75-jährigen Karl M. der seit 39 Jahren privat versichert ist. (Stand 07/2018

Vertragsverlauf einer privaten Krankenversicherung 1958 - 2006

Wenn Sie die richtige private Krankenversicherung und den richtigen Tarif auswählen, brauchen Sie keine Angst vor unbezahlbaren Beiträgen im Alter zu haben.

Wir beraten Sie und vermitteln Ihnen die richtige Versicherung sowie die richtigen Tarife.

Setzen Sie sich einfach mit uns in Verbindung.

© Bundeszentrale für politische Bildung


Für Fragen, Angebote, sowie Anforderung einer kostenlosen Beratung durch eine unserer regional zuständigen Mitgliedsfirmen, steht Ihnen hier unser Kontakt-Formular zur Verfügung.
 

|

Datenschutzerklärung und Einwilligungserklärung

Zur Seite private Krankentagegeldversicherungen Broschüre zur Verbraucherberatung der AUV - Versicherungs- und Finanzmakler zum Thema Krankenversicherung Zur Seite Kranken-Zusatzversicherungen
Pflichtversicherungsgrenzen Pflichtversicherungsgrenzen Beitragsbemessungsgrenzen
Zur Start-Seite von AUV-Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Versicherungsmakler e.V. Zum Seitenanfang private Krankenversicherung, freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung oder privat?

Privatpatient, Krankenversicherung, Krankenversicherungen, Krankenversicherungsanalyse, Krankenversicherungsanalysen, Krankenversicherungsvergleich, Krankenversicherungsvergleiche, private Krankenversicherung, Krankenvollversicherung, Krankentagegeldversicherung, Krankenversicherungsberatung, privat, Krankenversicherungsbedingungen, Bedingungen, Versicherungsmakler, Krankenversicherungsmakler, Privatkrankenversicherung, Privatkrankenversicherungen, private, Krankenvollversicherungen, privat, Krankenkassenvergleich, Krankenkassenvergleiche, Krankenkassenbeiträge, Krankenkassen, Krenkenversicherung, Krenkenversicherungen, Kassenpatient, Angebote, Krankenvollversicherung, Versicherungsexperten, Krankenversicherungsexperten.

Diese Seite wurde optimiert für Bildschirmauflösung 1280x1024 Pixel und Schriftgrad “Mittel”

[auv-arbeitsgemeinschaft] [versicherungsmakler sachwalter] [unsere pluspunkte ihre vorteil] [verbraucherschutz  zentralen] [versicherungen sparten] [investmentfonds kapitalanlagen] [direktversicherungsteuersparen] [private krankenversicherung] [krankenversicherungen GKV-PKV] [bei berufsunfaehigkeit] [krankenversicherung vergleiche] [versicherungsbedingungen auv] [warnungen informationen] [kontakt direkt zur auv] [datenschutz verbraucherschutz] [stellenangebote karriere jobs] [Impressum auv arbeitsgemeinschaft]

Diese Seite wurde optimiert für folgende Einstellungen: Bildschirmauflösung 1280x1024 Pixel und Schriftgrad “Mittel”
 

Impressum - Datenschutzerklärung - Design & Technik © by AUV.de
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des AUV e.V.
Diese Seite ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Sie dürfen diese Seite jedoch gerne verlinken.