Diese Website benutzt Cookies. Durch die Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Zurück zur Startseite der AUV - Unabhängige und freie Versicherungsmakler
Startseite
Versicherungs
              makler
Warum AUV?
Verbraucher
           schutz
Versicherungs
             sparten
Kapitalanlage
    Investment
             Direkt
versicherung
         Kranken
versicherung
Berufsunfähig
      keits-Vers.
Vergleiche &
       Analysen
Bedingungen
Warnungen 
       & Info's
Vorsicht
Honorar-B.
Kontakt
Datenschutz
Jobs & Stellen
          angebote
Impressum
Warnungen &
Informationen


Vorsicht vor Versicherungen
 

Kostenlose Vergleiche im Internet ? !

Warnung vor Adressenhandel bei Versicherungen & Vergleichen !

Glauben Sie, dass mit Ihrem Namen und Ihrer Anschrift im Internet ein reger Handel betrieben wird?  Wenn nein, dann sollten Sie weiterlesen!

Sie kennen doch sicher die Werbung im Internet, die oft unaufgefordert in separaten Fenstern erscheint und kostenlose Versicherungs-Vergleiche und/oder Versicherungs-Analysen verspricht.

Mit Sprüchen wie:

"..wechseln Sie die Krankenversicherung"
"....Einsparungen von bis zu 3000,- € im Jahr sind möglich"
"......bis zu 42 Krankenversicherungen im Preis-Leistungsvergleich. Für Sie kostenlos"
"........unverbindlich Gratis Info anfordern"
"..........fordern Sie hier Ihr Individuelles Angebot an"

werden Sie dazu aufgefordert Ihren Namen, Ihre Adresse und sogar vielfach Ihr Geburtsdatum, Familienstand, Beruf usw. per Internet mitzuteilen und eine kostenlose Anfrage zu starten.

Im Kleingedruckten steht dann
”...wir übergeben Ihre Anfrage an externe Experten, Versicherungs-Makler und -Vertreter, Mehfachagenten, Finanzdienstleister",  ".......... bundesweit an Vertriebspartner", “........ sowie auch zu anderen Versicherungs- oder Finanzdienstleistungen im erforderlichen Umfang speichern, verarbeiten, verwenden und an Dritte zu Beratungszwecken weitergeben”....... usw.

Was geschieht nun, wenn Sie Ihre Daten dort eingegeben und die Anfrage gestartet haben?

In fast allen Fällen werden
Ihre Daten an Versicherungsmittler teuer verkauft, oft an den oder die Meistbietenden, denn in vielen Fällen werden Ihre Daten sogar in sogenannten Internet-Börsen versteigert.

Da es nur relativ
wenige echte Versicherungsmakler in Deutschland gibt, die sich auf Personenversicherungen spezialisiert haben und in der Lage sind, Sie wirklich objektiv zu beraten, kaufen meistens Versicherungsvertreter, -Agenten, -Vermögensberater, Finanzdienstleister, Finanzoptimierer, Mitarbeiter von Strukturvertrieben und nebenberuflich tätige Vermittler (sehr oft Berufsanfänger) diese sogenannten "Datensätze" und kontaktieren Sie dann schriftlich, durch Anrufe oder Hausbesuche, um irgendwelche Versicherungen an die Frau bzw. an den Mann zu bringen.


Es ist also
reine Glücksache, wenn Sie bei einer solchen "Anfrage" an einen versierten und erfahrenen Versicherungsmakler geraten.

Geben Sie also Ihren guten Namen nicht für diesen Adressenhandel her !


Es gibt für Sie Alternativen - achten Sie aber auf folgendes:

 
 
> Wenden Sie sich nur direkt an einen Versicherungsmakler oder an einen Maklerverband!
 > Prüfen Sie, ob sofort erkennbar ist, welche Firma hinter der Werbung steht?
 > Erscheint das Unternehmen mit Namen und kompletter Anschrift in Internet?
 > Ist es Mitglied in einem Versicherungsmakler-Verband? *)
 > Ist es im Handelsregister eingetragen und gibt es seine HRB-Nummer bekannt?
 > Haben das Unternehmen bzw. die Mitarbeiter langjährige Berufserfahrung?
 > Ist das Unternehmen im
www.vermittlerregister.info als “ungebunden” registriert?
 > Stehen mehrere EDV-Vergleichs-Programme zur Verfügung?
 > Lassen Sie sich schriftlich bestätigen, daß Ihre Daten nicht verkauft werden!

 *) z. B.  AUV e.V. oder BMVF e.V. (früher VVV e.V.)
 

Diese Regeln gelten insbesondere für Krankenversicherungen, Lebensversicherungen, Rentenversicherungen, Berufsunfähigkeitsversicherungen, Berufsunfähigkeitsrenten, Tagegeld- bzw. Verdienstausfall-Versicherungen.

*) AUV - Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Versicherungsmakler e.V. - seit 1988

*) BMVF e.V. - Bundesverband mittelständischer Versicherungs- und Finanzmakler e.V. - bis 2017 jetzt BDVM)
                         (früher VVV - Verband Verbraucherorientierter Versicherungs- und Finanzmakler e.V.- seit 1985)
                      
*) BDVM e.V. - Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler e. V.

Sie erhalten auch von erfahrenen und auf Personenversicherungen spezialisierten Versicherungsmaklern direkt und kostenlos Versicherungsvergleiche und -Analysen. Diese Experten stehen Ihnen außerdem persönlich für individuelle Beratungen zur Verfügung.

Im Zweifel wenden Sie sich an uns. Wir nennen Ihnen gern einen
AUV - Versicherungsmakler in Ihrer Nähe, der alle diese Voraussetzungen erfüllt.

© Bundeszentrale für politische Bildung


Für Fragen, Angebote, sowie Anforderung einer kostenlosen Beratung durch eine unserer regional zuständigen Mitgliedsfirmen, steht Ihnen hier unser Kontakt-Formular zur Verfügung.
 

|

Datenschutzerklärung und Einwilligungserklärung

Achtung! “Mehrfachagenten” sind keine Versicherungsmakler.

In letzter Zeit ist festzustellen, daß immer mehr sogenannte “Mehrfachagenten” versuchen, wie Versicherungsmakler aufzutreten und gauckeln “Unabhängigkeit” vor.

Hier ist Vorsicht geboten. Denn nur der Versicherungsmakler steht rechtlich auf der Seite des Versicherungsnehmers/Verbrauchers. (BGH-Rechtsprechung, Sachwalter-Urteil)

Der “Generalagent” und der “Mehrfachagent” stehen, genauso wie der “Versicherungsvertreter”, rechtlich im Lager der Versicherer.

Im Klartext heißt das: Der Versicherungsvertreter und der Generalagent sind in der Regel von einem Versicherungsunternehmen oder Konzern abhängig.

Der
Mehrfachagent ist von mehreren Versicherungsunternehmen abhängig.

Diese drei Berufsgruppen sind somit “weisungsgebunden”, sie müssen die Interessen der Versicherer vertreten.

Von allen Versicherungsvermittler-Berufsgruppen darf sich einzig der
Versicherungsmakler als unabhängig bezeichnen. Er vertritt die Interessen der Versicherungsnehmer.

Siehe auch unsere Seite: >Versicherungsmakler<.


Verbraucherzentrale warnt vor Honorarberater

Artikel vom 14.04.2021 im Fachmagazin “Versicherungsbote”

hier finden Sie den Artikel
 

Die richtige Versicherung finden. was macht ein Versicherungsmakler?

 

Rechtsanwalt Stephan Michaelis

Wie ein Versicherungsmakler arbeitet - kurz erklärt

von Rechtsanwalt Stephan Michaelis
Fachanwalt für Versicherungsrecht

Achtung! Nach wie vor bei etlichen Versicherern “Sonderkündigungsrecht”
und “Beitragserhöhung” bei Berufsunfähigkeitsversicherungen.

Näheres dazu finden Sie auf unseren Seiten:

“Hintertüren und Fallstricke”

VVV - Vorsicht vor Versicherungen
Zur Start-Seite von AUV-Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Versicherungsmakler e.V. Zu Versicherungsvergleiche & Analysen Vorschläge Angebote Zum Seitenanfang der Seite von Warnungen & Informationen

[auv-arbeitsgemeinschaft] [versicherungsmakler sachwalter] [unsere pluspunkte ihre vorteil] [verbraucherschutz  zentralen] [versicherungen sparten] [investmentfonds kapitalanlagen] [direktversicherungsteuersparen] [private krankenversicherung] [bei berufsunfaehigkeit] [krankenversicherung vergleiche] [versicherungsbedingungen auv] [warnungen informationen] [vorsicht vor versicherungen] [Honorarberatung_sinnvoll?] [kontakt direkt zur auv] [datenschutz verbraucherschutz] [stellenangebote karriere jobs] [Impressum auv arbeitsgemeinschaft]

Diese Seite wurde optimiert für folgende Einstellungen: Bildschirmauflösung 1280x1024 Pixel und Schriftgrad “Mittel”
 

Impressum - Datenschutzerklärung - Design & Technik © by AUV.de
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des AUV e.V.
Diese Seite ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Sie dürfen diese Seite jedoch gerne verlinken.