Diese Website benutzt Cookies. Durch die Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Zurück zur Startseite der AUV - Unabhängige und freie Versicherungsmakler
Startseite
Versicherungs
              makler
Warum AUV?
Verbraucher
           schutz
Versicherungs
             sparten
Kapitalanlage
    Investment
             Direkt
versicherung
         Kranken
versicherung
Broschüre
Berufsunfähig
      keits-Vers.
Vergleiche &
       Analysen
Bedingungen
Warnungen 
       & Info's
Kontakt
Datenschutz
Jobs & Stellen
          angebote
Impressum
Inhaltsverzeichnis
KV-Broschüre

Zusammen mit dem Bundesverband mittelständischer Versicherungs- und Finanzmakler e. V. (BMVF) und germanBroker.net haben wir die Broschüre zum Thema Krankenversicherung für Sie erarbeitet.

Die Broschüre zum Thema Krankenversicherung hat den Titel:
 “GESETZLICH ODER PRIVAT VERSICHERN”

Inhaltsverzeichnis:

Inhalt:

Abkürzungen
Vorwort

1. Grundsätzliche Unterschiede zwischen der GKV und der PKV
1.1. Gesetzliche Grundlagen
1.2. Solidarprinzip der GKV
1.3. Umlageverfahren der GKV - Gesundheitsfonds
1.4. Leistungsprinzipien der GKV
1.5. Individualprinzip der PKV
1.6. Kalkulation der Beiträge in der PKV
1.7. Zusätzliche beitragsmindernde Maßnahmen in der PKV
1.8. Die wichtigsten Leistungsunterschiede zwischen GKV und PKV

2. Für welchen Personenkreis ist eine PKV möglich und sinnvoll?
2.1. Arbeitnehmer
2.2. Selbständige / Freiberufler
2.3. Beamte
2.4. Personen mit Vorerkrankungen
2.5. Familien mit Kindern

3.Versicherungspflicht und Versicherungsfreiheit
3.1. Versicherungspflichtgrenze
3.2. Beitragsbemessungsgrenze
3.3. Regelmäßiges Arbeitseinkommen
3.4. Wechsel in die Pflichtversicherung
3.5. Wesentliche Neuerungen aufgrund des GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz

4. Familienplanung und Krankenversicherung
4.1. Mutterschutz
4.2. Erziehungsgeld
4.3. Elterngeld
4.4. Elternzeit
4.5. Wo können Kinder versichert werden?
4.6. Mitversicherung von Familienangehörigen in der GKV
4.7. Beitragsverlauf einer privat versicherten Familie

5. Krankenversicherung im Rentenalter
5.1. Allgemeines zu Rentnern in der GKV
5.2. Privat versicherte Rentner
5.3. Standardtarif für Rentner (bis 31.12.2008)

6. Entwicklung der beiden Systeme
6.1. Historie der GKV
6.2. Beitragsentwicklung in der GKV bis heute
6.3. Entwicklung der Beitragsbemessungsgrenze
6.4. Historie der PKV
6.5. Beitragsentwicklung der PKV bis heute
6.6. Zukunft der beiden Systeme

7. Wichtige Neuerungen zur Gesundheitsreform 2007 / 2009
7.1. Basistarif
7.2. Portabilität der Alterungsrückstellungen
7.3. Sonstige Änderungen

8. Bausteine einer PKV
8.1. Krankheitskostenversicherung
8.2. Tagegeldversicherung
8.3. Pflegeversicherung

9. Wie finde ich die richtige PKV?
Grundsätzliches zum Abschluss

Fordern Sie hier kostenlos über unser “Formular” die
KV-Broschüre “GESETZLICH ODER PRIVAT VERSICHERN” und/oder
eine kostenlose Beratung zum Thema Krankenversicherung an.

|

Datenschutzerklärung und Einwilligungserklärung

Zur Start-Seite von AUV-Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Versicherungsmakler e.V. Datenschutzerklärung und Verbraucherschutz bei der Verbraucherberatung der AUV - Versicherungs- und Finanzmakler Zum Seitenanfang der Seite von Versicherung - Verbraucherberatung - Krankenversicherungsbroschüre - Inhaltsverzeichnis

[auv-arbeitsgemeinschaft] [versicherungsmakler sachwalter] [unsere pluspunkte ihre vorteil] [verbraucherschutz  zentralen] [versicherungen sparten] [investmentfonds kapitalanlagen] [direktversicherungsteuersparen] [private krankenversicherung] [krankenversicherungen GKV-PKV] [bei berufsunfaehigkeit] [krankenversicherung vergleiche] [versicherungsbedingungen auv] [warnungen informationen] [kontakt direkt zur auv] [datenschutz verbraucherschutz] [stellenangebote karriere jobs] [Impressum auv arbeitsgemeinschaft]

Diese Seite wurde optimiert für folgende Einstellungen: Bildschirmauflösung 1280x1024 Pixel und Schriftgrad “Mittel”
 

Impressum - Datenschutzerklärung - Design & Technik © by AUV.de
Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung des AUV e.V.
Diese Seite ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Sie dürfen diese Seite jedoch gerne verlinken.